Präzise und einfache Suche nach Millionen von B2B-Produkten & Dienstleistungen HEA: Statische Werte: Profilmasse: HEA: m kg/m 2: A mm 2: A v mm 2: h mm: b mm: t w mm: t f mm: r mm: h 1 mm: h 2 mm: 100: 16.7: 2120: 752: 96: 100: 5.0: 8.0: 12: 56.
HEA 550 540 300 12,5 24 27 212 166 2,21 111900 4150 23 10820 721 7,15 HEB 550 550 300 15 29 27 254 199 2,22 136700 4970 23,2 13080 872 7,17 HEM 550 572 306 21 40 27 354 278 2,28 198000 6920 23,6 19160 1250 7,35 Bezeichnung Abmessungen Statische Kennwerte Biegeachse y-y Achse z-z Achse. Seite 4 Breitflanschträger HEAA / HEA / HEB / HEM / HL nach EN 10025-2:2004 Toleranzen nach 10034 h b ts tg. Breitflanschträger HEA tw S235JR - EN 10025 - Warmgewalzt tf Profil Gewicht Höche h Breite b Steg tw Flansch tf Länge HEA Kg/m mm mm mm mm m HEA - 100 16.70 96 100 5.00 8.00 18.1 HEA - 120 19.90 114 120 5.00 8.00 18.1 HEA - 140 24.70 133 140 5.50 8.50 18.1 HEA - 160 30.40 152 160 6.00 9.00 18.1 HEA - 180 35.50 171 180 6.00 9.50 18.1 HEA - 200 42.30 190 200 6.50 10.00 18.1 HEA - 220 50.50.
Was ist ein HEA Träger? Auch ein HEA Träger zählt zu den Breitflanschträgern. Es handelt sich auch hier um Profilstahl, der eine ähnliche Form wie der HEB Träger aufweist. Im Vergleich zu dem HEB Träger ist der HEA Träger schmaler und leichter als der HEB oder der HEM Träger. Genormt ist der HEA Träger nach DIN EN 1025-3
Gewicht HEA Träger. Der Gewichtsrechner für einen HEA Träger aus unlegiertem Stahl: Gewichtsrechner HEA-Träger. Ergebnisse drucken. Typ: HEA-Träger Material: Unlegierter Stahl Spezifisches Gewicht: 7,85 Einheit: mm cm m: Abmessungen: Höhe (H) mm Breite (b) Steeg (s) mm Wandstärke (t) mm. U-Normalprofile, I -Träger, IPE -Träger, HEA, HEB, HEM Für diese Produkte gelten folgende Normen: DIN EN 10 024 I-Profile mit geneigten inneren Flanschflächen; Grenzabmaße und Formtoleranzen DIN 1025 Teil 1 Formstahl; Warmgewalzte I-Träger, schmale I-Träger, I-Reihe; Maße, Gewichte, zulässige Abweichungen, statische Werte (siehe auch DIN EN 10 024) DIN EN 10 034 I- und H-Profile aus.
Breitflanschträger von Steel Line gibt es in mehreren Ausführungen wie HEA, HEB, HEM, 15Mo3, 16Mo3, 15#Mo#3, 16#Mo# HEB 100 - 1000 HEA 100 - 1000 HEM 100 - 1000 HEAA 100 - 1000 HSL 100 Poutrelles européennes à larges ailes conformes à DIN 1025-2, -3, -4 Tolérances selon EN 10034 HEB 100 - 1000 HEA 100 - 1000 HEM 100 - 1000 HEAA 100 - 1000 HSL 100. 15 14 IPB / HE Formstahl und Breitflanschträger Europäische Breitflanschträger Structural shapes and wide flange beams European wide flange beams Profilés. Sie befinden sich hier >> Produkte • Stahlträger und Stahlprofile • IPE-, HEA- und UPN-Träger • IPE - Träger Unverbindliches Angebot anfordern Produktinformatione HEB, EN 10034. HEA, EN 10034. HEM, EN 10034. IPE, EN 10034. UNP, EN 10279. INP, EN 10024. Gerne Bearbeiten wir Ihnen die Träger nach Ihren Wünschen. Schauen Sie sich in unserem Anarbeitungsbereich um. Über uns Historie News Team Karriere Fuhrpark Kontakt. Produkte Profilstahl Stabstahl Blankstahl Edelstahl NE-Metalle Rohre Bleche Bewehrungsstahl Abstandhalter Baubedarfsartikel. Klicken Sie auf die Tabelle, um sie zu vergrößern. WARMGEWALZTE BREITE I TRÄGER (I-BREITFLANSCHTRÄGER) IPB-Reihe, mit parallelen Flanschflächen nach DIN 1025 (10034) Kurz-zeichen: Maße in mm : IPB HE-B: h: b: G kg/m : s: t: r: A cm²: 100 120 140: 100 120 140: 100 120 140: 20,9 27,4 34,5: 6 6,5 7: 10 11 12: 12 12 12: 26,0 34,0 43,0: 160 180 200: 160 180 200: 160 180 200: 43,7 52,5 63: 8.
Querschnittswerte von HEB-Profilen nach DIN 1025-2, EURONORM 53-62, DIN EN 1003 HEB 16.07.2020 breite I-Träger, IPB- und IB- Reihe Maße in mm Gewicht Preis Bezeichnung h b s t r Kg/m €/100 Kg 100 100 100 6,0 10,0 12,0 20,9 130,60 120 120 120 6,5 11,0 12,0 27,4 130,60 140 140 140 7,0 12,0 12,0 34,5 130,60 160 160 160 8,0 13,0 15,0 43,7 134,30 180 180 180 8,5 14,0 15,0 52,5 134,30 200 200 200 9,0 15,0 18,0 63,0 147,90 220 220 220 9,5 16,0 18,0 73,0 147,90 240 240 240 10. Wir sind ein führender Qualitätsstahlhändler im Zentrum Europas - dem Ruhrgebiet. Mit 30.000 Tonnen Lagerbestand in Sonderabmessungen und Sondergüten ist BEPRO-STAHL ein Spezialist für Spezialitäten HEA: DIN 1025-3: HEB: DIN 1025-2: HEM: DIN 1025-4 : IPE: DIN 1025-5 (IPE 750 nicht genormt) IPN: DIN 1025-1 : UPE: DIN 1026-2: UPN: DIN 1026-1 . Nicht in dieser Tabelle geführten Profile sind teilweise nicht genormt oder nicht nach der DIN genormt. Die DIN 1025 für Träger und die DIN 1026 für unterschiedliche U-Profile, wird zukünftig durch die neue EN 10365 ersetzt. Was ändert sich mit.
Sie befinden sich hier: Stahlbau / Profiltabellen- und Querschnittswerte / HEB-Reihe HEB100 HEB100 HEB120 HEB140 HEB160 HEB180 HEB200 HEB220 HEB240 HEB260 HEB280 HEB300 HEB320 HEB340 HEB360 HEB400 HEB450 HEB500 HEB550 HEB600 HEB650 HEB700 HEB800 HEB900 HEB100 HEA 260: 250 mm: 260 mm: 7,5 mm: 12,5 mm: HEA 280: 270 mm: 280 mm: 8 mm: 13 mm: HEA 300: 290 mm: 300 mm: 8,5 mm: 14 mm: Bewertungen (0) Bewertungen Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe die erste Bewertung für HEA-Stahlträger Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Deine Bewertung. Deine Rezension * Name * E. HEA-Breitflanschträger S235JR (W.-Nr. 1.0038) Technische Lieferbedingungen. EN 10025. Maße und zulässige Abweichungen. EN 10034 (DIN 1025-3
HEA | leichte Träger | Doppel-T-Träger | IPBL leichtes Trägermaterial / Breitflanschträger gewalzt nach DIN 1025 Blatt 3, Toleranzen nach EN 10034 in der Materialqualität S235 JR+AR oder +M oder +N nach EN 10025-2 oder früher RST37-2. Die Werkstoffnummer lautet: 1.0038 Fixschnitte von 20 - 6000 mm möglich. Sägetoleranz: +/- 3 mm. Bitte geben Sie die benötigten Längen ein. Wir. Tabellen Seiten 11.01-11.103 Tabelles Pages Tabelle Pagine. Alle in den nachstehenden Tabellen enthaltenen Angaben stützen sich auf die neuesten Unterlagen und Berechnungsarten. Trotzdem kann für den Einzelfall keine Gewähr übernommen werden. Für die Normhinweiseverweisen wir immer auf die neueste Ausgabe. Sämtliche Gewichte sind theoretisch errechnet. Die in den Tabellen enthaltenen. Ein Edelstahl Träger kann sowohl zusammengesetzt sein, indem mann die einzelnen Komponenten verschweisst, oder er wird warmgewalzt oder stranggepresst. Der obere und untere Querteil eines Breitflanschträgers wird Flansch oder Gurt genannt. Der verbindende, senkrechte Mittelteil wird Steg genannt. Die gängigste Abmessung in dieser Produktgruppe ist die HEB Serie gefolgt von der HEA Serie. Prämie Hea Träger Tabelle - Ein chromstahlbalken kann 1025-2 sein - dann wird er 1025 geschweißt oder verschraubt - oder warmgefertigt - dann wird er warmgewalzt oder extrudiert. Gelegenheitsinformation die messe für die vergabe von unteraufträgen bringt kollektive unternehmensgruppen, fachleute und selektionsmacher zusammen Breitflanschträger, auch Peiner Träger genannt, sind Stahlträger, die im Stahlbau, z. B. Hallenbau, Brückenbau, Industrie- und Gewerbebau, eingesetzt werden. HEA (alt: IPBl), HEB (alt: IPB), und HEM (alt: IPBv) sind die handelstypischen Bezeichnungen für Breitflanschträger mit DIN-Profilen. HEA(IPBl)-Profil HEB(IPB)-Profil HEM(IPBv)-Profil Bedeutung. Bauen mit Stahlträgern zeichnet sich.
Solche Kappendecken wurden früher nach Tabellen und vereinfachten Formeln bemessen. Die Tragfähigkeit hängt ab von der Verkehrslast, der Druckfestigkeit/Art der Ziegel, dem Gewölbestich, der Spannweite und dem Achsabstand der Träger ab. Als Eigenlast der Kappenfelder (Kappe, Auffüllung, Fußboden) wurde im Normalfall mit 4,0 kN/m² gerechnet, Verkehrslast 2,0 kN/m² Leichte Stahllösungen für die Sporthalle der Universität Marne-la-Vallée mit ACB® Trägern Fallstudien LEED Gold zertifiziert: HISTAR® Stahl reduziert Gewicht des externen Tragwerks im Hearst Tower Fallstudien Rathaus Utrecht: ein konstruktives System mit funktionalen Diagonalen Fallstudien HISTAR® Stahlstützen im Tragwerk des Berliner Hauptbahnhofs Fallstudien Parkhaus Les Machines in. Werte-Tabellen: Rundstahl Quadratstahl Flachstahl Rund-Rohr Quadrat-Rohr Rechteck-Rohr U-Profil L-gl-Profil L-ugl-Profil IPE-Profil HEA-Profil HEB-Profil T-Profil Z-Profil. Übersicht HEA-Profil. B - Breite, Dicke oder Durchmesser in mm: H - Höhe in mm (Flach/Rechteck größere Seite) Tw - Wandung oder Steg bei U/T/I/IP/IPE in mm: Tf - Flanschdicke bei U/T/I/IP in mm: Wz - Widerstandsmoment z. Formeln für Torsionsträgheitsmomente & Torsionswiderstandsmomente Anmerkungen: Es ist zu beachten, dass die in der Tabelle angeführten Formeln für nicht kreisförmige Flächen Näherungen sind und daher nur bei relativ dünnen Wandstärken gelten!; Für t min ist entweder b oder h einzusetzen, je nachdem, welche dieser Größen kleiner ist HEB | mittelschwere Träger | Doppel-T-Träger | IPB mittelschweres Trägermaterial / Breitflanschträger gewalzt nach DIN 1025 Blatt 2, Toleranzen nach EN 10034 in der Materialqualität S235 JR+AR oder +M oder +N nach EN 10025-2 oder früher RST37-2. Die Werkstoffnummer lautet: 1.0038 Fixschnitte von 20 - 6000 mm möglich. Sägetoleranz: +/- 3 mm. Bitte geben Sie die benötigten Längen ein.
Anzahl Träger. Einfaches Gewicht (kg) Gewicht total (kg) Fehler: Das maximale Gesamtgewicht beträgt 3500 kg. Mehr auf Anfrage. Bitte schreiben Sie uns individuell über das Kontaktformular. Max. 3500 kg gesamt! Endpreis. Preis (inkl. 16% MwSt.) 0 € Qualitätsstahlträger Köln. DIN EN 1090 zertifizierte Stahlträger millimetergenau zuschneiden lassen mit dem Online-Konfigurator von.