(1) Wer mit einer Person gegen deren Willen, unter Ausnützung einer Zwangslage oder nach vorangegangener Einschüchterung den Beischlaf oder eine dem Beischlaf gleichzusetzende geschlechtliche Handlung vornimmt, ist, wenn die Tat nicht nach einer anderen Bestimmung mit strengerer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen § 205 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert: Besonderes öffentliches Interesse; Querverweise. Auf § 205 StGB verweisen folgende Vorschriften: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Wettbewerbsbeschränkungen Monopolkommission § 47 (Übermittlung statistischer Daten) Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) Beratung und Abstimmung § 193. Redaktionelle Querverweise zu. Strafgesetzbuch (StGB) § 205 Strafantrag (1) In den Fällen des § 201 Abs. 1 und 2 und der §§ 202, 203 und 204 wird die Tat nur auf Antrag verfolgt Auf einen Blick: Der Einführung des neuen Straftatbestandes der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung gemäß § 205a StGB mit dem Strafrechtsänderungsgesetz 2015 ging eine breite und emotional geführte Diskussion voraus
1 Steht der Hauptverhandlung für längere Zeit die Abwesenheit des Angeschuldigten oder ein anderes in seiner Person liegendes Hindernis entgegen, so kann das Gericht das Verfahren durch Beschluß vorläufig einstellen. 2 Der Vorsitzende sichert, soweit nötig, die Beweise. dejure.org Übersicht StPO Rechtsprechung zu § 205 StP § 205 Einstellung des Verfahrens bei vorübergehenden Hindernissen Steht der Hauptverhandlung für längere Zeit die Abwesenheit des Angeschuldigten oder ein anderes in seiner Person liegendes Hindernis entgegen, so kann das Gericht das Verfahren durch Beschluß vorläufig einstellen. Der Vorsitzende sichert, soweit nötig, die Beweise § 198 (weggefallen) § 199 Entscheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens § 200 Inhalt der Anklageschrift § 201 Übermittlung der Anklageschrift § 202 Anordnung ergänzender Beweiserhebungen § 202a Erörterung des Verfahrensstands mit den Verfahrens- beteiligten § 203 Eröffnungsbeschluss § 204 Nichteröffnungs- beschluss § 205 Einstellung des Verfahrens bei vorübergehenden.
Entscheidungen zu § 205a StGB Verwaltungsgerichtshof . suchen. 22 Dokumente . Entscheidungen 1-22 von 22 . TE Vwgh Erkenntnis 2008/5/6 2005/01/0464 . Mit dem angefochtenen Bescheid wies die belangte Behörde den am 23. Februar 2005 gestellten Antrag des Beschwerdeführers, eines (damals) serbisch-montenegrinischen Staatsangehörigen, auf Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft. Eine Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung gemäß § 205a StGB liegt dann vor, wenn der Täter unter Ausnützung einer Zwangslage oder nach einer Einschüchterung mit einer Person den Beischlaf vollzieht (1) Wer unbefugt einer anderen Person eine Mitteilung über Tatsachen macht, die dem Post- oder Fernmeldegeheimnis unterliegen und die ihm als Inhaber oder Beschäftigtem eines Unternehmens bekanntgeworden sind, das geschäftsmäßig Post- oder Telekommunikationsdienste erbringt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft § 205 StGB wurde mit Wirkung vom 15.10.2016 geändert durch das Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten vom 10. Dezember 2015 (BGBl. I S. 2218). Zuvor hatte die Vorschrift folgenden Wortlaut: § 205 StGB Strafantrag (1) In den Fällen des § 201 Abs. 1 und 2 und der §§ 202, 203 und 204 wird die Tat nur auf Antrag verfolgt. Dies gilt. Eine Schuldunfähigkeit nach § 20 StGB kommt bei mehr als 3,0 Promille in Betracht. Zwischen 2,0 und 3,0 Promille ist er in der Regel vermindert schuldfähig nach § 21 StGB . Unter 2,0 Promille.
StGB, die vor allem in dem Merkmal höchstpersönlicher Le-bensbereich (dazu sogleich) zum Ausdruck gelangt, sprechen die besseren Argumente für diese enge Auslegung.19 Große praktische Relevanz kommt dieser Streitfrage freilich nicht zu. Zum einen verletzen unbefugte Bildaufnahmen in den genann-ten Nebenräumen regelmäßig nicht den höchstpersönlichen Lebensbereich. (2) Mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren ist zu bestrafen, wer eine pornographische Darstellung einer minderjährigen Person (Abs. 4) zum Zweck der Verbreitung herstellt, einführt, befördert oder ausführt oder eine Tat nach Abs. 1 gewerbsmäßig begeht 205a 1 stgb (1) Wer mit einer Person gegen deren Willen, unter Ausnützung einer Zwangslage oder nach vorangegangener Einschüchterung den Beischlaf oder eine dem Beischlaf gleichzusetzende geschlechtliche Handlung vornimmt, ist, wenn die Tat nicht nach einer anderen Bestimmung mit strengerer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen (1) 1In den Fällen des § 201. Lesen Sie § 205a BRAO kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften
Durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015 wurden neue Straftatbestände in das Strafgesetzbuch aufgenommen: Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung (§ 205a StGB), Zwangsheirat (§ 106a StGB), Fortgesetzte Belästigung im Wege einer Telekommunikation oder eines Computersystems (Cybermobbing, § 107c StGB) § 205a StGB Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung. Was bedeutet Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung § 205a StGB? Wer mit einer Person gegen deren Willen, unter Ausnützung einer Zwangslage oder nach vorangegangener Einschüchterung den Beischlaf oder eine dem Beischlaf gleichzusetzende geschlechtliche Handlung vornimmt, ist, wenn die Tat nicht nach einer anderen Bestimmung mit.
Lesen Sie § 205 StGB kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften (2) Ebenso ist zu bestrafen, wer eine unmündige Person zu einer geschlechtlichen Handlung (Abs. 1) mit einer anderen Person oder, um sich oder einen Dritten geschlechtlich zu erregen oder zu befriedigen, dazu verleitet, eine geschlechtliche Handlung an sich selbst vorzunehmen § 205a StGB -1 1 2 2 3 1 4 34 36 - 22 22 11 11 § 206 StGB 8829 117 27 84 111 41 168 209 - - § 207 StGB 6641 107 24 70 94 28 131 159 - - § 207b StGB -- 10 42 52 - § 217 StGB -- 9 9 - 16 16 -. Muss der Täter im Falle einer Vergewaltigung Gewalt, gefährliche Drohung oder Freiheitsentziehung anwenden, um den Willen des Opfers auszuschalten oder zu brechen, so macht er sich nach § 205a StGB bereits strafbar, wenn er den Beischlaf und diesem gleichzusetzende Handlungen gegen den Willen des Opfers, unter Ausnützung einer Zwangslage oder nach vorangegangener Einschüchterung vornimmt