Regierungsbunker Am Silberberg 0 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel 02641 / 9117053 regierungsbunker@alt-ahrweiler.de www.dokumentationsstaette-regierungsbunker.eu Besucherinfo Führungen Anreise Panoramen Presse Chronik Publikationen Junge Leute im Museum Heimatverein Partner Impressu In diesem Buch wird sehr ausführlich und zum Teil auch amüsant die Geschichte der Entstehung des Regierungsbunkers beschrieben. Dieses beginnt mit der Planung, über die ersten Arbeiten über die Inbetriebnahme bis hin zum Rückbau. Auch kommt hier der Deutsche Amtsschimmel nicht zu kurz, welcher des öfteren mal quer geschossen hat Regierungsbunker in Ahrweiler Dokumentationsstätte über den Luftschutzbunker der Bundesregierung Mit Beitritt zur NATO im Jahr 1955 verpflichtete sich die Bundesrepublik Deutschland einen Ausweichsitz für die in Bonn ansässigen Verfassungsorgane zu errichten. In nur 30 Kilometer Entfernung fand man im Ahrtal beste Baugegebenheiten
Bücher über das Ahrtal: Wandern genießen Den AhrSteig in 9 Etappen entdecken. von Hans-Peter Pracht 20 x 12 cm, 176 Seiten, Flexcover mit Fadenheftung zahlreiche Abb., 9 detaillierte Etappenkarten ISBN 978-3-943123-31-9 12,90 € Durch die detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen kann der Nutzer mit Hilfe dieses Buches vorher selbst entscheiden, welchen Abschnitt er wählt, welcher. An der unteren Ahr erwähnenswert Bad Neuenahr- Ahrweiler mit dem schmucken Fachwerkstädtchen Ahrweiler, der Laurentiuskirche, Römervilla oder auch dem Regierungsbunker. Die Kuranlagen von Bad Neuenahr vermitteln das besondere Flair einer Kurstadt. Die Brücke von Remagen verweist in der Verfilmung auf die Geschichte am Rhein, aber auch das bekannte Benediktinerkloster Maria Laach besticht. 27. Februar 2015 um 17:42 Uhr Eine Zeitreise : Das Geheimnis Regierungsbunker Süd Der ehemalige Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist heute eine Dokumentationsstätte. Er wäre im Falle eines Angriffs auf Deutschland der Ausweichsitz für die Bundesregierung gewesen Schriftsteller aus dem Kreis Ahrweiler : Autoren aus Ahrweiler veröffentlichen Bücher über das Dritte Reich Eine riesige Fotografie erinnert an den Wänden des einstigen Regierungsbunkers in.
Informationstafel zum Regierungsbunker bei Ahrweiler-Marienthal, im Hintergrund der frühere Trotzenbergtunnel (2019). Fotograf/Urheber: Franz-Josef Knöchel . Kuxberg-Tunnel (Länge 1.100 Meter) und zum anderen der Trotzenbergtunnel (1.200 Meter), die jeweils einen Durchmesser von 7 bis 8 Meter hatten. Am 19. Januar 1962 wurde mit den Arbeiten am Regierungsbunker in Ahrweiler begonnen, dieser. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Das Kochbuch Ahrweiler Land versandkostenfrei online kaufen & per Rechnung bezahlen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten Heike Hollunder: Kunst und Kultur im ehemaligen Regierungsbunker, Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2010, S. 65; Heike Hollunder: Denkort - Lernort Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Geschichten über und von Schülerinnen und Schülern, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2013, Ahrweiler 2012, Seite 6 Der zurückgebaute ehemalige Bunker der Bundesregierung bei Bad Neuenahr-Ahrweiler könnte laut einem Experten notfalls wieder ertüchtigt und genutzt werden
Die Planung des Regierungsbunker in Marienthal. Die Suche nach einem geeigneten Standort begann, möglichst abgelegen, jedoch nah zu Bonn. Die Planer stießen auf eine Bauruine im Ahrtal, zwei nie fertiggestellte Eisenbahnstollen aus der Kaiserzeit zwischen Dernau, Marienthal und Ahrweiler. Bereits im 2. Weltkrieg arbeiteten an diesem geheimen Ort KZ-Häftlinge aus Buchenwald an der. Vergriffene Bücher; Vergriffene Bücher Wolfgang Gückelhorn Wolfgang Gückelhorn Die Geschichte des Bonner Regierungsbunkers im Ahrtal / 2. überabeitete Auflage. Bau - Nutzung - Rückbau 1915-2007 . Vergriffen: Die Geschichte des Bonner Regierungsbunkers im Ahrtal / 2. überabeitete Auflage kann leider nicht mehr bestellt werden. Titel: Die Geschichte des Bonner Regierungsbunkers im Ahrtal. none ist ein großartiger Autor, der selten enttäuscht. Der Regierungsbunker ist keine Ausnahme. Lesen Sie das Buch Der Regierungsbunker auf unserer Website im PDF-, ePUB- oder MOBI-Format
Das Buch . 3.000 Personen, darunter Eliten des Bonner Staates, sollten 30 Tage einen Krieg, der mit Atomwaffen geführt worden wäre, im Regierungsbunker Ahrweiler überleben. Bis 1997 blieb der Bunker betriebs- und einsatzbereit. In zwölf NATO-Stabsübungen wurden vom Bunker aus der Ersteinsatz von Nuklearwaffen gegen Staaten des Warschauer Vertrages und die Durchsetzung der Notstandsgesetze. Der zurückgebaute ehemalige Bunker der Bundesregierung bei Bad Neuenahr-Ahrweiler könnte laut einem Experten notfalls wieder ertüchtigt und genutzt werden. Mi
Regierungsbunker würde heute 3 Milliarden Euro kosten. Kosten spielen keine Rolle. Laut dem Experten Jörg Diester, Autor mehrerer Bücher über den Bunker, schlägt eines der damals teuersten. Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal ist seit 2008 ein Museum und eine Dokumentationsstätte. Rund 90 Minuten dauert die Führung durch den Regierungsbunker, der sich im Ahrtal zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau befindet. Was bis 2008 unter strengster Geheimhaltung war, steht nun den Besuchern offen. Erhalten ist zwar nur ein. Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler Seit März 2008 ist der ehemalige Regierungsbunker im beschaulichen Ahrtal für Besucher geöffnet. Ein kleiner Teilbereich der atombombensicheren Anlage, die bis zu 3000 Personen aufnehmen konnte, steht für Besuche bereit
bücher; Deutsch Wikipedia  Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Museumseingang 2008, ehem. Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler. Museumseingang 2008. Logo des Museums. Der so genannte Regierungsbunker bei Ahrweiler war eine 17,3 km lange Bunkeranlage rund 25 km südlich von Bonn im Tal der Ahr zwischen Ahrweiler und Dernau, unweit des damaligen Staatsweinguts. Plan B. Bonn, Berlin und ihre Regierungsbunker: Ein Ost-West-Dialog zum kalten Krieg [Diester, Jörg, Karle, Michaela] on Amazon.com.au. *FREE* shipping on eligible orders. Plan B. Bonn, Berlin und ihre Regierungsbunker: Ein Ost-West-Dialog zum kalten Krie Ahrweiler von Hans-Georg Klein 21 x 14,8 cm, 64 Seiten, Broschur vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage ISBN 978-3-943123-20-3 5,- € Dokumentationsstätte Regierungsbunker Ein Museumsführer (nicht nur) für junge Leute von Heike Hollunder 64 Seiten, 21 x 14,8 cm, Broschur ISBN 978-3-943123-19-7 • 2016 5,- ₠Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: Regierungsbunker ist Teil der Regionalgeschichte. Lothar Hujet, Lore Berthel, Egon Karle, Jutta John, Manfred Wagner, Heinz Dieter Brand sie haben den Regierungsbunker gebaut, in ihm geübt, Teile davon testhalber in die Luft gesprengt und ihn in Schuss gehalten. Die Altvorderen zählten am 24. April zu den mehr als 100 Besuchern, als Detlev Koch im Namen der. bücher; Deutsch Wikipedia  Regierungsbunker (Deutschland) Museumseingang 2008, ehemaliges Eingangsbauwerk Ost/Ost des Bauteils 1 oberhalb von Ahrweiler. Beschriftung des Museumseingangs. Logo des Museums. Der so genannte Regierungsbunker bei Ahrweiler ist eine 17,3 km lange Bunkeranlage rund 25 km südlich von Bonn im Tal der Ahr zwischen Ahrweiler und Dernau, unweit des damaligen.
Wirklich ausführlicher Erfahrungsbericht von der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland. Sie erfahren alles über die Regierungsbunkerführung, Museum, Ausstellung, Buchung, Preis, Lage, Öffnungszeiten u.s.w. Die Bilder vermitteln dazu einen perfekten Eindruck was einem in dem Bunker in der Nähe von Bonn erwartet Jacques Berndorf las im Ahrweiler Regierungsbunker Sie leben mitten unter uns Der neue Eifelkrimi beschäftigt sich mit den Verbrechen von Neonazis . Südstaaten-Blues und eine dramatische Story bildeten den interessanten Spannungsbogen bei der Veranstaltung mit Jacques Berndorf und Christian Willisohn. Fotos: WM . Seinen neuen Krimi stellte Jacques Berndorf in der Dokumentationsstätte. Der Regierungsbunker ist eine ehemalige 17,3 Kilometer lange Bunkeranlage zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau im Ahrtal. Heute können sich Besucher in der Dokumentationsstätte oberhalb von Ahrweiler einen kleinen Überblick über die Bunkeranlage verschaffen Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Unterrichtsstunde: Soll der Regierungsbunker gebaut werden? Der Verteidigungsausschuss tagt. (Rollenspiel Regierungsbunker) von Heike Fournier | Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauen Jörg Diester: Geheimakte Regierungsbunker: Tagebuch eines Staatsgeheimnisses. Verlagsanstalt Handwerk, 2009, 263 Seiten. Das Buch erhalten Sie bei Verlagsanstalt Handwerk, 2009, 263 Seiten. Das.
Der Regierungsbunker war das geheimste Bauwerk der Bundesrepublik Deutschland. Seine Planung reicht bis Anfang der 1950er-Jahre zurück, der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer gab 1962 den. Rückkehr in den Kalten Krieg: Das Museum im ehemaligen deutschen Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Donnerstag zehn Jahre alt geworden Unterrichtsstunde: Soll der Regierungsbunker gebaut werden? Der Verteidigungsausschuss tagt. (Rollenspiel Regierungsbunker) Hochschule Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen in Koblenz Note 1,0 Autor Heike Fournier (Autor) Jahr 2011 Seiten 24 Katalognummer V183347 ISBN (eBook) 9783656083832 ISBN (Buch) 9783656083788. Das Kochbuch Ahrweiler Land jetzt im Weltbild.at Bücher Shop versandkostenfrei bestellen. Gleich reinklicken und zudem tolle Bücher-Highlights entdecken
Bis vor wenigen Wochen war mir das Ahrtal und der Ort Bad Neuenahr-Ahrweiler kein Begriff. Umso überraschter bin ich im Nachgang von der erholsamen und spannenden Zeit, die ich im Ahrtal hatte. Alte Geschichte, Glückspiel in der Spielbank und ein äußerst beeindruckender Regierungsbunker standen bei mir auf dem Sightsseeingprogramm. Besichtigt habe ich im Ahrtal vor allem die beiden. Den westdeutschen Regierungsbunker in Rheinland-Pfalz gibt es offiziell schon lange nicht mehr. Doch die Betonummantelung durfte während des Rückbaus von 2001 bis 2006 nirgends beschädigt werden B ad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Der zurückgebaute ehemalige Bunker der Bundesregierung bei Bad Neuenahr-Ahrweiler könnte laut einem Experten notfalls wieder ertüchtigt und genutzt werden. Der Verteidigungsausschuss tagt. (Rollenspiel Regierungsbunker) Hochschule Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen in Koblenz Note 1,0 Autor Heike Fournier (Autor) Jahr 2011 Seiten 24 Katalognummer V183347 ISBN (eBook) 9783656083832 ISBN (Buch) 9783656083788 Dateigröße 1134 KB Sprache Deutsc Anfang März ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler das Museum des Kalten Kriegs, die Dokumentationsstätte Regierungsbunker, eröffnet worden. Besucher können sich nun ein Bild davon machen, wie es am.
Dokumentationsstätte Regierungsbunker Bad Neuenahr-Ahrweiler und Autor des Buches Geheimakte Regierungsbunker. Im Weinbaugebiet Ahrtal bei Marienthal wie auch in den Thekenbergen bei Langenstein sollte die Verlagerung der Waffenfertigung in Untertagefabriken während des zweiten Weltkrieges Schutz vor alliierten Luftangriffen bieten. Dafür wurden an beiden Orten Außenlager des KZ. Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Das Kochbuch Ahrweiler Land Genuss zwischen Nürburgring, Ahr, und Goldener Meile | Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauen Die Bunkeranlage bei Ahrweiler erinnert an die Teilung und den Kalten Krieg. Sie sollte der Bundesregierung ermöglichen, ihre Arbeit selbst nach einem Atomschlag weiterzuführen Ahrvin besucht den Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler . Komm doch mal mit! Ahrvin besucht den Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler . Ahrvin, das Maskottchen der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022, erklärt kindgerecht Themen aus Natur und Region. In dieser Folge besucht Ahrvin mi... 26/11/2019 . Impressionen aus dem zurück gebauten Teil des Regierungsbunkers! 19/11. Landgasthof Poststuben: Feine Speisen.....ein Buch als Weinkarte - Auf Tripadvisor finden Sie 73 Bewertungen von Reisenden, 21 authentische Reisefotos und Top Angebote für Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
Kulturdenkmal Im Landkreis Ahrweiler von - Buch aus der Kategorie Allgemeines & Lexika günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris Geheimakte Regierungsbunker der Film wird am 21.11. in Ahrweiler vorgestellt. Zu den sicherlich ungewöhnlichsten Dreharbeiten ging es 2005 mit einem Boot samt technischer Ausrüstung durch die rückgebauten und gefluteten Stollen des Regierungsbunkers. Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal steht im Mittelpunkt einer neuen Film-Dokumentation, die am 21. November um 18 Uhr in der Ahr. Kurzum: Das neue Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler ist erschienen. Die Ausgabe für 2018 - es handelt sich um den 75. Jahrgangsband - liegt ab sofort im Buchhandel und bei weiteren Verkaufsstellen bereit. Das 284 Seiten starke Buch im festen Einband kostet 7,20 Euro. 76 Autoren haben an dem Gemeinschaftswerk mitgearbeitet und 70 Beiträge verfasst.
Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Am Silberberg 0, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 02641 / 9 11 70 53 ist Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Letzte. Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Rückkehr in den Kalten Krieg: Das Museum im ehemaligen deutschen Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Donnerstag zehn Jahre alt geworden. «Am 1. März 2008 haben wir die ersten Besucher begrüßt», sagte Bunkerexperte Jörg Diester der Deutschen Presse-Agentur. Die denkmalgeschützte Dokumentationsstätte rund 30 Kilometer südlich der.
Bücher Online Shop: Das Kochbuch Ahrweiler Land hier bei Weltbild.ch bestellen und von der kostenlosen Lieferung profitieren. Jetzt bequem online kaufen Buch: Das Kochbuch Ahrweiler Land - von LandFrauen im Kreis Ahrweiler - (Edition Limosa) - ISBN: 3860375768 - EAN: 978386037576 In unserer kleinen Bibliothek finden Sie nahezu 100 Bücher und selbstverständlich ist im 2. OG auch ein Fernsehgerät. Vom lichtdurchflutendem 2. Obergeschoß aus haben Sie einen unbeschreiblichen, kilometerweiten Blick in die Weinberge, auf den Rotweinwanderweg bis hin zur Römer Villa und zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Dernau [Gruppe, Bücher] on Amazon.com.au. *FREE* shipping on eligible orders. Derna Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Tief unter den Weinbergen des Ahrtals zwischen Ahrweiler und Dernau liegt versteckt das ehemals geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - der Regierungsbunker. Eingebaut in zwei ehemalige Eisentunnel einer strategischen Eisenbahnlinie erfolgte unter der Federführung des Bundesinnenministeriums zwischen 1962 und 1971 der.
Regierungsbunker : Zehntausend Kerzen für Adenauer. Der Regierungsbunker der 60er Jahre war unter Weinbergen versteckt. Ein Teil der Anlage im Ahrtal ist jetzt Museum. Walter Schmid Dieses Ferienhaus im romantischen Stil bietet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Freuen Sie sich auf WLAN, Parkplätze auf dem Gelände und einen Patio. Einige beliebte Sehenswürdigkeiten - Ahr-Thermen Bad Neuenahr und Museum Roemervilla - befinden sich in der Nähe. Entdecken Sie echte Gästebewertungen für Gemütliche Ferienwohnung mit Terrasse, Zentrale Lage. 06.02.2017 - Ahrtal hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest B ad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Rückkehr in den Kalten Krieg: Das Museum im ehemaligen deutschen Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Donnerstag zehn Jahre alt geworden. «Am 1.
Im Juli 2017 wird ein weiteres Buch zur Geschichte des Rheinlandes erscheinen, welches sich mit den ehemaligen jüdischen Bürgern des Ahrtals, von Ahrweiler, Neuenahr und Euskirchen beschäftigt und den Themen Auswanderung und Einwanderung nachgeht. Das buch ist erschienen im Shaker-Media Verlag, Aachen unter dem Titel: mit ihren eigenen Worten Rheinische Juden erzählen aus ihrem Leben. Regierungsbunker, die meine Neugier immer wieder schürten. HH: Haben Sie Versuche unternommen, dem Bunker nahe zu kommen? WM: Es muss 1966 gewesen sein, als ich mit meinem kleinen Sohn, der damals noch im Kinderwagen saß, am Antennenfeld oberhalb des Altenwegshofs in Ahrweiler unterwegs war. Der Papstfinger, die Notantenne, wurd
Das Kochbuch Ahrweiler Land von LandFrauen im Kreis Ahrweiler - Buch aus der Kategorie Allgemeine Kochbücher günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris Jahrhunderts: der Westwall, die NS-Ordensburg Vogelsang, der Regierungsbunker in Ahrweiler und die Airbase Bitburg. red Das Buch ist zum Preis von 34,80 Euro erhältlich. Mehr von Volksfreun Find helpful customer reviews and review ratings for Regierungsbunker in Ost und West at Amazon.com. Read honest and unbiased product reviews from our users 28. März 2013 um 15:10 Uhr Regierungsbunker: Die Stadt für den Ernstfall. Der ehemalige Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist heute ein Museum Hier: Berliner Unterwelten, Schellenberger Eishöhle Berchtesgaden, Brühlsche Terrasse, Festung Dresden, Alter Elbtunnel Hamburg, Regierungsbunker Bad Neuenahr-Ahrweiler, Erlebnisbergwerg Merkers, Jagdanlage Rieseneck, Laichinger Tiefenhöhle, Weinkeller in Traben-Trarbach. Mit der Vorgabe von zehn Vorschlägen erscheint die Auswahl recht begrenzt. Man könnte sicher noch andere und teilweise.
Der ehemalige Regierungsbunker unter den Weinbergen hoch über Ahrweiler: Seit über einem halben Jahrhundert schreibt das Betonmonstrum Geschichte. Für den Fall des atomaren Schlagabtausches zwischen Ost und West in den Jahren des Kalten Krieges gebaut, galt der Bunker als Staatsgeheimnis Nummer 1, von dem möglichst wenig an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Doch auch mit der Auflösung. Ahrweiler. Vor zehn Jahren eröffnete die Dokumentationsstätte Regierungsbunker ihren Betrieb. Dass kürzlich sogar der 800.000. Besucher begrüßt wurde, hatte damals niemand geahnt. Zum Festakt war auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach Ahrweiler gekommen Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Bad Neuenahr-Ahrweiler, geöffnet mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr. Quelle: F.A.Z., 01.03.2008, Nr. 52 / Seite 36 Hier. Regierungsbunker Ahrweiler. Heute haben wir mit Freunden einen Ausflug nach Ahrweiler gemacht und diesmal stand nicht nur der Rotweinwanderweg auf unserem Programm sondern auch eine Führung durch den Regierungsbunker. Der Bunker wurde zwischen 1966 und 1971 in einem nicht fertig gestellten Eisenbahntunnel gebaut. Er umfasste insgesamt eine Länge von 18 km und sollte der Bundesregierung und. Neues von der Hasseldelle Solingen/red-Liebe Mitglieder, Partner, Freunde, Nachbarn und Interessierte unseres Vereins! Noch immer hält uns das Jahr 2020 in Atem und wir müssen, aufgrund der Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus, einige Termine verschieben. Bustouren: Regierungsbunker Ahrweiler: Unsere geplante Bustour in den Regierungsbunker nach Ahrweiler am 09.09.2020.
Deutsch: Der Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland bei Ahrweiler. English: Government bunker (Germany) nearby Ahrweiler. Svenska: Förbundsrepubliken Tysklands skyddsrum för regeringen i närheten av Ahrweiler. Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfall zur Wahrung von deren Funktionstüchtigkeit ehemaliger Regierungsbunker in Deutschland. Medium. Buch Dokumentationsstätte Regierungsbunker diese sehr beliebte Buchliebhaber auf der ganzen Welt online. Download PDF, ePub, Das Video zeigt die Anfahrt von der B267 Dokumentationsstätte Regierungsbunker - alt-ahrweiler.de Dokumentationsstätte Regierungsbunker Träger: Heimatverein Alt-Ahrweiler e. gemeinnütziger Verein Der Regierungsbunker im Ahrtal - Erlebnis Rheinland Ausflug. Geheimakte Regierungsbunker - für Besucher vom 1. März 2009 an geöffnet. Er gilt als eines der am besten gehüteten Staatsgeheimnisse der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Regierungsbunker im Ahrtal bei Bonn. Die Bunkeranlage mit dem Decknamen Rosengarten stand in der Zeit des Kalten Krieges unter dem nebulösen Schleier der Geheimhaltung jahrzehntelang auch für finanziellen. Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker geht in Winterpause. Letzte Möglichkeit für Einzelbesucher zur Besichtigung: Sonntag, 11. November ab 10 Uhr... Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal steht im Mittelpunkt einer neuen Film-Dokumentation, die am 21. November um 18 Uhr in der Ahr-Akademie der HwK Koblenz vorgestellt wird. Zu sehen ist eine Zeitreise, die mit dem zweiten Weltkrieg beginnt und durch vier Jahrzehnte Kalter Krieg führt und schließlich über die Jahre der Bunker-Auflösung (1998), den.
Experte: Ertüchtigung von früherem Regierungsbunker möglich. 21.04.2018 - Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Der zurückgebaute ehemalige Bunker der Bundesregierung bei Bad Neuenahr-Ahrweiler könnte laut einem Experten notfalls wieder ertüchtigt und genutzt werden Rückkehr in den Kalten Krieg: Das Museum im ehemaligen deutschen Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Donnerstag zehn Jahre alt geworden. 'Am 1 Willkommen am Regierungsbunker im Ahrtal. Foto: Archiv/Funke Foto Services ; Rundgang durch den Regierungsbunker. Bis 1997 war der Bunker der Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes. Seit März 2008 ist der Komplex in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein beliebtes Museum. Foto: Archiv/Funke Foto Services; Rundgang durch den Regierungsbunker. Helmut Schuld, mit Leib und Seele Ahrweiler, ist einer. Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Der zurückgebaute ehemalige Bunker der Bundesregierung bei Bad Neuenahr-Ahrweiler könnte laut einem Experten notfalls wieder ertüchtigt und genutzt werden. Heimatverein Alt-Ahrweiler baut Vereinsvermögen ab - Regierungsbunker spült 106.000 Euro in die Kasse Bericht von Thomas Weber . Rund 60 der mittlerweile 697 Mitglieder waren am Donnerstagabend zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Alt Ahrweiler in Bell's Restaurant erschienen. Auf der Tagesordnung standen Rechenschaftsberichte und Wahlen zu Teilen des Vorstands. Aus letzteren.
Rückkehr in den Kalten Krieg: Das Museum im ehemaligen deutschen Regierungsbunker bei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Donnerstag zehn Jahre alt geworden. Am 1... An der unteren Ahr erwähnenswert Bad Neuenahr- Ahrweiler mit dem schmucken Fachwerkstädtchen Ahrweiler, der Laurentiuskirche, Römervilla oder auch dem Regierungsbunker. Die Kuranlagen von Bad Neuenahr vermitteln das besondere Flair einer Kurstadt. Die Brücke von Remagen verweist in der Verfilmung auf die Geschichte am Rhein, aber auch. Regierungsbunker in Ost und West: Gotthold Schramm: 9783360018519: Books - Amazon.ca. Skip to main content. Try Prime EN Hello, Sign in Account & Lists Sign in Account & Lists Returns & Orders Try Prime Cart. Books . Go Search Hello Select your address.